In einem Fernsehstudio steht ein Moderator rechts im Bild an einem Tisch angelehnt. Links, auf der anderen Seite des Tisches steht eine Frau, die als Interviewpartnerin eingeladen ist. Sie ist sehr auffällig gekleidet und trägt einen roten Hosenanzug. Sie hat blonde kurze Locken. Vor dem Moderator und dem Gast steht jeweils ein halb angefülltes Wasserglas.
Veronika Kerschbaum zu Gast in "Aktuell nach eins" bei Stefan Gehrer.

Veronika Kerschbaum zu Gast in „Aktuell nach eins“

Zu Gast bei „Aktuell nach eins“ am 3. Dezember 2024 betont Veronika Kerschbaum, pensionierte Lehrerin, wie wichtig es ist, dass sich Menschen mit Behinderungen im medialen, öffentlichen Raum zeigen.

Werbung

Auch Menschen, die eine Behinderung haben, stehen mit beiden Beinen selbstbewusst im Leben, ist sich Veronika Kerschbaum sicher.

Im Interview mit Stefan Gehrer schildert sie ihre Erfahrungen, die sie als sehbeeinträchtigte Schauspielerin im Odysseetheater gesammelt hat. Ihre dortige Tätigkeit musste sie aufgrund ihrer Sehbehinderung nach 35 Jahren schweren Herzens aufgeben. Seit 17 Jahren leitet sie eine kleine Theatergruppe bei der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen mit sehbeeinträchtigten Menschen.

Beim Casting „Mach dich sichtbar“ im November 2024 überzeugte die erfahrene Schauspielerin die Jury mit der Rezitation des Gedichts „Die Hausfrau und das Mädchen“ von Joseph Weinheber.

Für die Zukunft wünscht sie sich eine kleine Rolle in einem Film. „Das wäre das Sahnehäubchen, einmal im Film mitzumachen“, so die engagierte Schauspielerin, die sich für Inklusion in der darstellenden Kunst einsetzt - denn Menschen mit Behinderungen „haben enorm viel zu bieten.“

Der Kontakt von Veronika Kerschbaum sowie die Kontakte der weiteren Casting-Teilnehmer:innen sind in der Datenbank „Mach dich sichtbar“ aufgenommen und werden an interessierte Werbe- und Filmagenturen für zukünftige Engagements in Film, Fernsehen und Werbung vermittelt.