Die Talente des Präsenz-Castings

Am Freitag, dem 22. November 2024, fand am ORF-Mediencampus in Wien das inklusive Casting der Initiative „Mach dich sichtbar“ statt. Insgesamt nahmen 25 Talente aus ganz Österreich am Präsenz-Casting teil.

Werbung

Datenbank „Mach dich sichtbar“
Sind Sie in der Film-, Werbe- oder TV-Branche tätig und denken, es ist endlich Zeit, dass auch Menschen mit Behinderungen in Werbungen und Filmen vorkommen sollen?
Dann kontaktieren Sie uns unter: sichtbar@orf.at

Die „Besten“ des Castings

Diese sieben Talente konnten die Jury überzeugen. Ihnen werden nun Rollen in Werbespots und Fernsehproduktionen in Aussicht gestellt.

Bild von
Ein junge Mann ist vor einem schwarzen Hintergrund bis zu den Schultern zu sehen. Er trägt braunes kurzes Haar und einen Dreitagesbart. Er lächelt. Seine Oberteile sind in Blautönen gehalten.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Alexander Suppan (geb. 1993), Langenzersdorf, begeisterte die Jury als Singer-Songwriter mit einem neu interpretierten und einem selbst geschriebenen Song, die er beide auf der Gitarre begleitete.
Der Kopf und Oberkörper einer jungen, in die Kamera lächelnden Frau, ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Sie hat kurzes, dunkelblondes Haar und blaue Augen. Sie trägt einen schwarzen Rollkragenpullover.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Anja Burghardt (geb. 1994), Linz, ist eine Poetry-Slammerin, die durch Poesie und Musik Emotionen zu transportieren versteht.
Der Kopf und Oberkörper eines jungen Mannes mit kurzem, blondem, gewelltem Haar und einer schwarzen Brille ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Seine Augen sind blau und er lächelt mit leicht geöffnetem Mund in die Kamera. Er trägt einen dunkel blauen Strickrollkragenpullover.
ORF/Roman Zach-Kiesling
David Obermaier (geb. 1997), Eggersdorf/Stmk, konnte die Jury durch ein selbst produziertes Musikstück für sich gewinnen.
Eine junge Frau mit langem gewelltem, dunkelblondem Haar und einem lächelnden Gesicht ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Sie hat helle Augen und trägt einen beigen Strickpullover.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Jasmin Plank (geb. 1988), Hall/Tirol, ist Profi-Kletterin und will dazu ermutigen, das Unmögliche möglich zu machen.
Der Kopf und obere Oberkörper ist bis zu den Schultern vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Er zeigt ein starkes und freundliches Lächeln, hat kurzes, dunkelbraunes Haar und einen Dreitagesbart. Er trägt einen hellen Pullover über einem dunklen T-Shirt.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Martin Hörz-Weber (geb. 1991), Kirchberg/Wechsel, lehrt barrierefreies Yoga und steht für mehr Achtsamkeit und Bewusstseinsbildung.
Der Kopf und Oberkörper einer Frau mittleren Alters ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Sie trägt ihr langes, dunkelbraunes, gewelltes Haar zu einem Zopf gebunden und sie lächelt mit geöffnetem Mund. Ihre Augen sind hell und strahlend. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt und einen schwarzen Schal.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Maryia Menner (geb. 1981), Schwaz/Tirol, setzt sich als Schauspielerin für mehr Inklusion in der Gesellschaft ein.
Der Kopf und Oberkörper einer älteren Frau, die freundlich, mit geöffnetem Mund lächelt, ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Sie hat naturweißes Haar, das teilweise grün gefärbt ist. Ihre Ohren sind mit mittelgroßen Creolen-Ohrenringen beschmückt. Sie hat eine schwarze Bluse unter einem roten Blazer an. Eine silberne Kette ist auf ihrem Dekolleté erkennbar.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Veronika Kerschbaum (geb. 1947), Wien, leitet eine Theatergruppe und überzeugte mit der Rezitation von "Die Hausfrau und das Mädchen" von Josef Weinheber.

Die drei Stars der „Mach dich sichtbar“-Aufrufspots

Die drei Talente Antonia Bögner, Johann Lechner und Dominic Rapcic haben während der Sommermonate 2024 durch drei TV- und Hörfunkspots für das inklusive ORF-Casting „Mach dich sichtbar“ geworben. Die Teilnahme am Casting war überwältigend.

Bild von
Ein älterer Mann mit weißem, gewelltem Haar, der Saxophon spielt, ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Hinter ihm stehen vier Scheinwerfer, die auf ihn gerichtet sind. Er trägt ein schwarz-weiß gemustertes, kurzärmeliges Hemd und auf seinem linken Handgelenk trägt er eine braune Armbanduhr.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Johann Lechner ist es wichtig, dass Inklusion gelebt wird und nicht nur davon geredet wird.
Der Kopf und Oberteil eines Mannes mittleren Alters, der seine Augen geschlossen hat und mit geöffnetem Mund lacht, ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Hinter ihm sind drei auf ihn gerichtete Scheinwerfer zu erkennen. Auch die Gurte einer Ziehharmonika sind um seine Schultern zu erkennen. Der Mann hat kurze braune Haare, eine hohe Stirn und er trägt ein schwarzes Hemd.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Dominic Rapcic findet es wichtig, dass Leute wissen, was Mesnchen mit Behinderungen können. Sie gehören unterstützt.
Das Gesicht einer jungen Frau mit schwarzer Brille und zusammengebundem Haar ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Links und rechts von ihrem Kopf sind zwei Scheinwerfer, die hinter ihr stehen und auf sie leuchten, zu erkennen. Sie lächelt.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Antonia Bögner findet es wichtig, dass es Initiativen zur Sichtbarmachung von Menschen mit Behinderungen gibt.

Die weiteren Teilnehmer:innen des Präsenz-Castings

Bild von
Ein junger Mann in einem karierten Hemd ist posierend vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Er hat langes, blondes Haar und trägt einen blonden Schnurrbart sowie buntlackierte Fingernägel. Er schaut breit lächelnd in die Kamera
ORF/Roman Zach-Kiesling
Viktor Zimics (geb. 2003) produziert selbst Kurzfilme und ist schauspielerisch interessiert.
Eine junge Frau mit langem glatt-braunem Haar und großen Augen steht lächelnd mit einer Gitarre in der Hand vor einem schwarzen Hintergrund. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und ein weißes Sakko.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Sofia Lichtenwörther (geb. 2006) studiert Popular-Jazzgesang in Wien und schreibt eigene Songs.
Eine junge Frau mit dunklem, langem Haar und großen, braunen Augen ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Sie trägt einen hellen Pullover.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Silvana Filipovic (geb. 2000) verfolgt den Traum, Schauspielerin zu werden.
Eine junge, schlanke Frau, die eine schwarze brille Trägt, steht vor einem dunklen Hintergrund und lächelt leicht. Sie trägt ein Oberteil mit einem König der Löwen-Motiv.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Selina Kurz (geb. 2004) ist Synchronsprecherin und liebt König der Löwen.
Ein etwas älterer Mann im Elektrorollstuhl sitzt mit einem bunt kariertem Hemd vor einem schwarzen Hintergrund. Ein Tablet ist auf dem Rollstuhl vor ihm montiert. Er hat ein breites Lächeln im Gesicht, dunkle, kurze Haare und dunkle Augen.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Roland Übelbacher (geb. 1969) kommuniziert über ein Tablet und ist im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Ein junger Mann mit kurzen Haaren und Dreitagesbart steht vor einem schwarzen Hintergrund. Er trägt ein rotes Hemd und eine silberne Halskette.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Ricardo Etemi (geb. 1994) ist Singer-Songwriter.
Eine lächelnde Frau mittleren Alters mit rötlichen Haaren, einer schwarzen Brille steht vor einem schwarzen Hintergrund. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt und einen hellblauen Blazer und verfügt über eine gelbe Augenprothese.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Petra Aigner (geb. 1975) setzt sich für die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen ein.
Eine Frau mittleren Alters mit kurzem, grau meliertem Haar, dunklen Augen und einem Lächeln im Gesicht steht vor einem schwarzen Hintergrund. Sie trägt ein schwarzes Oberteil.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Liz Müller (geb. 1977) ist Musikerin und spielt Keyboard mit ihren Füßen.
Ein schlanker Mann mittleren Alters mit einem breiten Lächeln im Gesicht ist vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Er trägt ein weiß-lila gestreiftes Hemd und ein dunkelgraues Sakko darüber.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Johann Josef Glanz (geb. 1972) schreibt, seit er 17 Jahre alt ist und veröffentlichte schon zahlreiche Texte.
Ein junger Mann mit schwarzem, kurzem Haar, einer großen dunklen Brille und breit grinsendem Gesicht steht mit einem Saxophon in den Händen vor einem schwarzen Hintergrund. Er trägt einen schwarz-weißen Pullover.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Gert Unterluggauer (geb. 1998) ist Saxophonspieler und macht eigene Song-Interpretationen.
Eine junge Frau mit Downsyndrom posiert keck, die Hände in die Hüften gestützt, vor einem schwarzen Hintergrund. Sie hat schwarzes, schulterlanges, glattes Haar und ihr Mund steht weit offen, als würde sie etwas sagen. Die Frau trägt ein neon pinkes Oberteil und ein schwarzes Sakko darüber.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Fiona Wolf (geb. 1997) tanzt oft, macht gerne Yoga und wünscht sich, Moderatorin zu werden.
Ein junger Mann mit Downsyndrom trägt eine schwarze Brille und ein helles Hemd. Er hat kurzes, helles Haar und blaue Augen.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Felix Schnabl (geb. 2005) macht Musik, geht gerne auf Konzerte und schreibt eigene Gedichte.
Eine junge Frau mit sehr langem, glattem, brünettem Haar, dunklen Augen und einem leichten Lächeln im Gesicht steht mit ihren Händen in den Hüften abgestützt vor einem schwarzen Hintergrund. Sie trägt dunkelgraues, langärmeliges Oberteil und eine lange, silberne Kette um den Hals.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Emma Lipka (geb. 2005) studiert Transkulturelle Kommunikation und Klassische Philologie und spielt gerne Theater.
Eine junge Frau mit Downsyndrom steht in einem schwarzen Oberteil und schwarzer Brille vor einem schwarzen Hintergrund. Sie hat kurzes, brünettes Haar, dunkle Augen und sie lächelt.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Elena Seidl (geb. 2002) ist Tänzerin und Schauspielerin im Theater.
Eine junge Frau sitzt, vermutlich in einem Rollstuhl, breit lächelnd vor einem schwarzen Hintergrund. Sie hat schulterlanges, dunkles, glattes Haar und dunkel geschminkte Augen. Die Frau trägt einen bordeauxroten Hosenanzug und darunter ein türkisblaues Oberteil sowie silberne Ohrringe.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Claudia Schuler (geb. 1989) ist Handbikerin und überzeugt davon, dass alles, was man braucht, in einem steckt.
Auf dem Bild sind fünf Männer in zwei Reihen unterschiedlichen Alters vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Die zwei Männer in der zweiten Reihe halten eine Gitarre und einen Bass in der Hand. Vor den Männern in der ersten Reihe stehen Trommeln.
ORF/Roman Zach-Kiesling
anBANDl'n, Lebenshilfeband der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH, ist eine Band, bestehend aus mehreren Menschen mit und ohne Lernbehinderung, die gemeinsam Musik machen.
Eine schon etwas ältere Frau mit blond gewelltem Haar, leicht geschminkten Augen und einem breiten Lächeln im Gesicht steht etwas seitlich vor einem schwarzem Hintergrund. Sie trägt eine grell-orange Bluse und eine schwarze Kette.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Anita Langmann (geb. 1968) ist leidenschaftliche Fotografin.
Ein Mann mittleren Alters, großen dunkelblauen Augen, hellem, schulterlangem Haar und einem lächelnden Gesicht steht vor einem schwarzen Hintergrund. Er trägt ein grün-weiß-grau gestreiftes Oberteil und hält seine Hände mit dem Peace-Zeichen auf Brusthöhe.
ORF/Roman Zach-Kiesling
Anton Tatzber (geb. 1986) schreibt Drehbücher und Gedichte und möchte Moderator werden.